Ganzheitliches Training, Meditation & Bewegung für mehr Gesundheit, Ruhe und besseren Schlaf. Starte jetzt!

Schlagwort: Achtsamkeit

Craniosacrale Begleitung – Wenn der Körper still wird, beginnt Heilung

Die Kraft der Stille

Wir leben in einer lauten Welt. Reize, Termine, Druck. Kaum jemand hört noch auf die leisen Signale des eigenen Körpers. Doch genau da beginnt Heilung.

Die craniosacrale Begleitung arbeitet mit der stillen Bewegung im Körper – dem sogenannten craniosacralen Rhythmus. Dieser feine Puls, spürbar zwischen Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum), beeinflusst das gesamte Nervensystem. Wenn er frei fließen darf, entsteht Balance: körperlich, geistig und emotional.


Was in einer craniosacralen Sitzung passiert

Thomas Gerding bei einer Craniosacralen Begleitung, sitzend an einer Liege

Die Arbeit ist sanft, aber tiefgreifend. Durch achtsame Berührung werden Blockaden im Körper gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert.

Es geht nicht um „Machen“, sondern um Zulassen. Der Körper findet seinen eigenen Weg zurück ins Gleichgewicht. Viele Menschen erleben ein Gefühl tiefer Ruhe – ähnlich wie im Halbschlaf, während gleichzeitig Energie und Durchblutung aktiviert werden.


Wirkung auf Körper und Geist

  • 🧠 Nervensystem: Der Parasympathikus („Ruhe-Nerv“) wird aktiviert. Herzschlag und Atmung beruhigen sich.
  • 💓 Emotionen: Alte Spannungen oder unterdrückte Gefühle dürfen auftauchen und sich lösen.
  • 💪 Körper: Verspannungen in Nacken, Rücken oder Kiefer können sich sanft auflösen.
  • 🌙 Schlaf: Durch die tiefe Entspannung verbessert sich häufig die Schlafqualität – der Körper findet zurück in seinen natürlichen Rhythmus.

Für wen craniosacrale Begleitung hilfreich ist

Sie eignet sich für alle, die Stress abbauen, Schlafprobleme lindern oder innere Ruhe finden möchten.

Auch bei Kopfschmerzen, Erschöpfung, chronischer Anspannung oder nach emotional belastenden Phasen kann sie unterstützend wirken. Wichtig: Sie ersetzt keine medizinische Behandlung, sondern ergänzt sie, durch Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte.


Fazit:

Craniosacrale Begleitung ist wie ein Gespräch ohne Worte – dein Körper erzählt, wo er festhält, und du lernst zuzuhören. Sie führt dich aus dem Denken ins Fühlen, aus der Anspannung in die Ruhe.

Wenn du still wirst, kann dein Körper beginnen, sich selbst zu heilen.

Macebell & Meditation – Kraft trifft Bewusstsein

Warum Körperkraft ohne Achtsamkeit schnell an Grenzen stößt

Viele trainieren, um stärker zu werden – aber vergessen dabei, ihre Energie zu lenken.

Das Ergebnis: Der Körper ist fit, der Kopf leer.

Echte Stärke entsteht erst, wenn Körper und Geist im selben Takt arbeiten. Genau hier setzt das Macebell-Training in Kombination mit Meditation an: Bewegung wird zur Meditation – und Meditation zur Bewegung.


Die Kraft der Macebell – mehr als nur ein Trainingsgerät

Die Macebell (oder Steel Mace) stammt aus alten indischen Trainingsformen, die Krieger auf Kampf, Konzentration und Körperbeherrschung vorbereiteten.

Sie trainiert nicht nur Muskeln, sondern vor allem Körperspannung, Gleichgewicht und Fokus.Die kreisenden Bewegungen aktivieren den ganzen Körper, besonders die Tiefenmuskulatur und das Fasziennetz.

Doch der eigentliche Effekt liegt tiefer: Wer mit der Macebell trainiert, trainiert Achtsamkeit in Bewegung.


Meditation im Flow – Ruhe in der Bewegung finden

Meditation ist kein stilles Sitzen mit leerem Kopf. Sie ist Bewusstheit im Tun.

Beim Schwingen der Macebell spürst du jeden Muskel, jede Spannung, jede Bewegung im Raum. Du bist gezwungen, präsent zu sein – sonst verliert die Bewegung ihre Kontrolle.

Das ist Meditation in Reinform: volle Aufmerksamkeit im Jetzt.

Diese Verbindung hilft dir, Stress abzubauen, Emotionen zu zentrieren und mental klar zu werden.


Schritt-für-Schritt: Macebell & Meditation kombinieren

  • 1️⃣ Vorbereitung: Stelle dich aufrecht hin, spüre den Boden.
  • 2️⃣ Atmung: 3 tiefe Atemzüge – lang ausatmen, um Spannung zu lösen.
  • 3️⃣ Bewegung: Beginne mit einfachen 360°-Swings. Langsam, bewusst, fließend.
  • 4️⃣ Fokus: Richte deinen Blick weich – spüre den Rhythmus.
  • 5️⃣ Reflexion: Nach 5 Minuten – Macebell ablegen, Augen schließen, nachspüren.

So wird Training zur Meditation – und Meditation zur Bewegung.

Fazit:

Wenn du Kraft und Ruhe kombinierst, entsteht Balance.

Macebell & Meditation zeigen dir, wie Bewegung dich zentrieren kann – körperlich stark, mental ruhig, geistig klar. Nicht mehr gegen dich arbeiten, sondern mit dir fließen – das ist wahre Stärke.

Atemarbeit zur Stressbewältigung

Die Kraft des bewussten Atmens – für mehr Ruhe, Fokus und Energie

Meditation mit transparentem Hintergrund

Unser Atem ist mehr als nur ein Reflex – er ist die Brücke zwischen Körper und Geist. Wenn du lernst, ihn bewusst zu lenken, kannst du Stress abbauen, dein Nervensystem beruhigen und neue Energie schöpfen. In meinem Workshop „Atemarbeit zur Stressbewältigung“ zeige ich dir, wie du diese Kraft gezielt für dich nutzt.

In einer ruhigen Atmosphäre lernst du einfache, aber tiefgehende Atemtechniken kennen, die dich sofort ins Hier und Jetzt bringen. Dazu gibt’s geführte Meditationen für Einsteiger*innen und leicht verständliches Hintergrundwissen – damit du verstehst, warum dein Atem so mächtig ist.

Ziel ist nicht Leistung, sondern Loslassen. Du wirst spüren, wie dein Körper weicher wird, dein Geist klarer und dein Schlaf erholsamer.
Das Einzige, was du mitbringen musst: Neugier und dich selbst.

Termine:
🗓️ Samstag, 29.11.2025 | 10:00–13:00 Uhr | VHS Melle, Sandweg 1
🗓️ Samstag, 06.12.2025 | 10:00–13:00 Uhr | VHS Georgsmarienhütte, Michaelisschule

👉 Anmeldung über die VHS Osnabrücker Land

(Online-) Meditation = Atemarbeit – Achtsamkeitstraining – Meditation

❓ Möchtest du Stress abbauen, innere Ruhe finden und deinem Körper neue Energie schenken?Dann ist mein wöchentliches, hybrides Angebot der „Online-)Meditation“ genau das Richtige für dich – ob Online oder im TGe Park!! 🧘‍♂️✨

❓ Bereit, in tiefere Entspannungssphären einzutauchen? Ich freue mich auf dich und unser gemeinsames inneres Abenteuer! 🌟🌿😊

❓ Was dich erwartet:
✅Geführte Atemübungen: Erlerne grundlegende Atemtechniken, die Stress reduzieren und für Entspannung sorgen.
✅ Meditation für Anfänger: Finde Zugang zu einfachen Meditationstechniken, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst.

❓ Warum teilnehmen?
✅ Innere Ruhe und Klarheit: Gewinne mehr Klarheit und innere Ruhe durch regelmäßige Meditation.
✅ Stressabbau und Entspannung: Bekämpfe den Alltagsstress mit wirkungsvollen Atem- und Meditationstechniken.
✅ Verbesserte Energie und Balance: Lerne, wie du deine Energiezentren harmonisierst und gestärkt in den Tag startest.

Willkommen auf der neuen TGe Website!

Alles neu, klarer, frischer – und mit noch mehr Fokus auf ganzheitliche Gesundheit, bewusste Bewegung und besseren Schlaf.
Ich freue mich, dir ab jetzt regelmäßig neue Impulse, Trainingsideen und Inspirationen für Körper, Geist und Seele zu geben.

In den letzten Wochen habe ich meine Website komplett überarbeitet – mit dem Ziel, sie übersichtlicher, persönlicher und lebendiger zu gestalten. Du findest jetzt:

  • aktuelle Infos zu meinen Trainings, Kursen und Workshops
  • praktische Tipps rund um Achtsamkeit, Atmung, Schlaf und Regeneration
  • Einblicke in meine Arbeit mit Macebell, Yoga, Meditation und Craniosacraler Begleitung

Mein Ziel bleibt dasselbe:
👉 Gesundheit ganzheitlich denken, spüren und leben.

Wenn du Lust hast, deinen Körper zu stärken, deinen Geist zu beruhigen und mehr Balance in dein Leben zu bringen – dann bist du hier genau richtig.

💬 Lass uns gemeinsam herausfinden, was dich wirklich weiterbringt.
👉 Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Ich freue mich auf den Austausch mit dir und darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Energie, Klarheit und Lebensfreude zu begleiten.

– Thomas Gerding (TGe Training für Körper, Geist und Seele)

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner